Stress und Stressproblematiken gehören wohl zu den meist verbreitetsten Symptomen der europäischen Bevölkerung. So leidet nach einer aktuellen Umfrage jeder dritte Deutsche an Stress. Nach Angaben der Techniker Krankenkasse waren 2008 rund 40.000 Arbeitnehmer wegen Burnout-Symptomen in Deutschland krankgeschrieben. So schätzt die EU Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, die Folgekosten bei Burnout auf ca. 20 Milliarden EUR jährlich in der EU. So ist für die Betroffenen eine Stressbewältigung am Arbeitsplatz durch Entspannungstechniken einer der wichtigsten Faktoren zur Vermeidung von Burnout.
Mit Hypnose können Stress und Stressproblematiken binnen kürzester Zeit langanhaltend überwunden werden. Durch die von uns speziell entwickelte hypnotherapeutische Methodik zur Stressreduzierung, lernen Sie ihren Alltag gelassener zu meistern. So können Sie nicht nur die Stressbewältigung durch Achtsamkeit reduzieren, sondern auch mit Entspannungstechniken Stressabbau fördern.
Hypnose, Selbsthypnose, Autogenes Training oder auch Meditation zur Stressbewältigung sind die mit unter effektivsten Entspannungstechniken zum Stressabbau.
Wie funktioniert Stressreduzierung mit Hypnose?
Bei einer Stressreduzierung mit Hypnose werden unbewusste Verhaltensweisen neu konditioniert. Über moderne und antiautoritäre Hypnosetechniken ist es möglich, diese unbewusst laufenden „Programme", in eine andere und positivere Richtung zu lenken.
Ein über Hypnose erreichter Trancezustand ist entgegen der breiten Meinung kein willenloser Zustand. Zur Einleitung einer hypnotischen Trance wird von uns weder ein Pendel oder eine Blitzeinleitung angewendet. Wir legen größten Wert darauf unsere Klienten über lange und ausgedehnte moderne Einleitungstechniken, sanft in eine entspannte hypnotische Trance zu begleiten. Ein Zustand der inneren Aufmerksamkeit ermöglicht den Zugang zum Unterbewusstsein.
Die Ankündigung eines erneuten Lockdowns 2.0 vom 29.10.2020 hat gesessen und viele Fragen stehen im Raum. Bei uns klingeln seit gestern die Telefone mit verunsicherten Klienten & Teilnehmern mit vielen Fragen und deutlich spürbarer Verunsicherung.