Die Angst vor Spinnen oder Arachnophobie ist eine der weit verbreitetsten und bekanntesten Ängste. Vieles spricht dafür, dass es sich bei Spinnenangst um eine erlernte Angst handelt. Wenn diese Angst jedoch Ihren Alltag bestimmt, ist Handlungsbedarf gegeben. Auch wenn es in unseren Breitengraden gerade mal zwei Spinnenarten gibt, deren Biss dem Stich einer Wespe vergleichbar ist, ist die Angst vor Spinnen bei uns weit verbreitet. Über die Ursache gibt es die unterschiedlichsten Thesen, keine dieser konnte bisher belegt werden. Vieles spricht dafür, das die Angst vor Spinnen anerzogen ist. So zeigt sich, das Eltern die ein entspanntes Verhältnis zu den achtbeinigen Krabbeltieren haben, auch die Kinder weniger Angst zeigen. Eine Angst vor Spinnen kann sich duchaus mit Symtomen von Panikattacken zeigen und sollte vor einer Hypnose Sitzung vom Arzt abgeklärt werden.
Mit Hypnose und effektiven Techniken aus dem NLP, kann binnen nur einer Sitzung die Angst vor Spinnen reduziert, bis ganz genommen werden. Über gezielte Hypnosetechniken werden angsterregende Bilder neutralisiert und durch positive Bilder im Unterbewusstsein ersetzt.
Wie funktioniert die Hypnose bei Spinnenangst
Bei einer Hypnose gegen Spinnenangst werden unbewusste Verhaltensweisen neu konditioniert. Über moderne und antiautoritäre Hypnosetechniken ist es möglich, diese unbewusst laufenden „Programme", in eine andere und positivere Richtung zu lenken.
Ein über Hypnose erreichter Trancezustand ist entgegen der breiten Meinung kein willenloser Zustand. Zur Einleitung einer hypnotischen Trance wird von uns weder ein Pendel oder eine Blitzeinleitung angewendet. Wir legen größten Wert darauf unsere Klienten über lange und ausgedehnte moderne Einleitungstechniken, sanft in eine entspannte hypnotische Trance zu begleiten. Ein Zustand der inneren Aufmerksamkeit ermöglicht den Zugang zum Unterbewusstsein.
Die Ankündigung eines erneuten Lockdowns 2.0 vom 29.10.2020 hat gesessen und viele Fragen stehen im Raum. Bei uns klingeln seit gestern die Telefone mit verunsicherten Klienten & Teilnehmern mit vielen Fragen und deutlich spürbarer Verunsicherung.