Bei uns lernen Sie in nur einer Sitzung die Technik der Selbsthypnose. In einer Einzelsitzung erlernen Sie unterschiedliche Möglichkeiten eine Selbsthypnose einzuleiten. Unter anderem verankern wir in einer Hypnosesitzung den Trancezustand mittels eines Triggers (Auslöser) zur Selbsthypnose. Neben auf Sie persönlich abgestimmten Suggestionstechniken, sind Sie nach Ihrem Termin in der Lage, sich jederzeit und überall selbst in eine Trance zu versetzen. Durch gezielte Autosuggestion erreichen Sie langanhaltend Ihre gewünschten Ziele.
Bei der Gewichtsreduzierung kann mit Selbsthypnose abnehmen ganz einfach sein und bei der Raucherentwöhnung kann eine regelmäßige Selbsthypnose unterstützend sein. Unsere Sitzungen zur Selbsthypnose in Suttgart und München können auch mit einer online Hypnose gebucht werden.
Sie erlernen bei uns in dieser Sitzung mehrere Möglichkeiten, wie Sie schnell in eine hynotische Trance gehen können. Zu dem setzen wir Ihnen in einer Hypnosesitzung einen posthypnotischen Befehl, der Ihnen es binnen Sekunden ermöglicht, in eine Trance zur Selbsthypnose zu gehen.
Wir erarbeiten mit Ihnen zusammen, wie Sie Ihre persönlichen Ziele über eine Selbsthypnose erreichen können. Auch nach Ihrem Termin stehen wir für Sie kostenfrei telefonisch zur Verfügung und beraten Sie gerne zur Umsetzung Ihrer Ziele durch eine erlernte Selbsthypnose. Selbsthypnose lernen kann mit richtiger Anleitung ganz einfach sein und im Alltag spielerisch integriert werden.
Wie funktioniert Selbsthypnose?
Beim erlernen einer Selbsthypnose mit Hypnose werden unbewusste Verhaltensweisen neu konditioniert. Über moderne und antiautoritäre Hypnosetechniken ist es möglich, diese unbewusst laufenden „Programme", in eine andere und positivere Richtung zu lenken. Selbsthypnose lernen gestalten wir einfach, zielorientiert und effizient.
Ein über Hypnose erreichter Trancezustand ist entgegen der breiten Meinung kein willenloser Zustand. Zur Einleitung einer hypnotischen Trance wird von uns weder ein Pendel oder eine Blitzeinleitung angewendet. Wir legen größten Wert darauf unsere Klienten über lange und ausgedehnte moderne Einleitungstechniken, sanft in eine entspannte hypnotische Trance zu begleiten. Ein Zustand der inneren Aufmerksamkeit ermöglicht den Zugang zum Unterbewusstsein.
Intuition was ist das?
Intuition ist das gewisse Bauchgefühl, das ein Gefühl des „sich sicher seins“ ohne Abwägungen der bewussten Gedanken vermittelt. Es entsteht eine Art „Geistesblitz“, der einen neuen Gedanken hervorruft, ohne über etwas nachgedacht zu haben. Zurückzuführen ist die Intuition auf einen unbewussten Prozess welcher ohne Beteiligung unseres Bewusstseins auf Erfahrungen und Eindrücke zurückgreift und dies mit den Eindruck des plötzlichen Geschehens bewusst wird.
Wie Selbsthypnose dein Leben positiv verändern kann. Hypnose ist eine Methode, mit der wir unseren Geist beeinflussen können. Mit Selbsthypnose können wir uns selbst in einen tranceähnlichen Zustand versetzen und so unsere Gedanken und unser Verhalten steuern. Durch Selbsthypnose können wir unsere Persönlichkeit verändern und positive Verhaltensweisen erlernen.
Über Hypnose ist es möglich, die eigenen Potentiale zu erkennen und unbewusste Fähigkeiten frei zu setzen. Dies bedeutet in erster Linie nicht, dass etwas suggeriert wird und nach einer Hypnose komplett alles anders ist. Vielmehr arbeitet die moderne Hypnose nach Milton Erickson mit inneren Potentialen und Ressourcen, die mittels einer Hypnose freigesetzt werden.
Der Perfektionismus ist uns in den vielen Jahren der Arbeit am Klienten immer wieder aufgefallen und stellt in fast jeder Sitzung ein primäres wie auch untergeordnetes Thema dar. Der Perfektionist an sich muss hierbei nicht zwingend der ordentlichste Mensch sein und so hat der Perfektionismus viele Gesichter.
Vielen Dank!
Ihre Anfrage wurde erfolgreich an uns übermittelt. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einer Eingangsbestätigung.
Ihr Hypnosis Team
Vielen Dank!
Dank für die Bestellung unseres Newsletters. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail in welcher Sie Ihre E-Mailadresse noch einmal bestätigen müssen.