Sie können nicht abschalten und Ihre Gedanken rauben Ihnen den Schlaf? Mit Hypnose und Selbsthypnose finden Sie wieder zur Ruhe und können fit und ausgeschlafen den Alltag bewältigen.
Stress ist eine der häufigsten Ursachen für Schlafstörungen. Es können jedoch auch körperliche Ursachen wie Schlafapnoe oder eine Schilddrüsenüberfunktion für Schlaflosigkeit verantwortlich sein. Bei körperlichen Ursachen sollten Sie sich unbedingt an Ihren Hausarzt wenden, bevor Sie sich zu einer Hypnose bei Schlafstörungen entscheiden.
Ist es jedoch Stress, Geräuschüberempfindlichkeit oder Sorge was Sie nicht schlafen lässt, kann Hypnose und Selbsthypnose ein effizientes Mittel sein, wieder zu einem gesunden Schlaf zu finden. Sie können davon ausgehen, dass bei einer aktiven Mitarbeit des Klienten, sich nach der Hypnose die Schlafprobleme in kürzester Zeit lösen können. Frei von Schlafstörungen mit Hypnose können Sie Ihren Alltag wieder mit Energie und innerer Gelassenheit genießen. Schlafstörungsursachen können seelische Hintergründe haben. Die Verarbeitung der täglichen Probleme und Gedanken findet bei vielen nachts statt, wenn Körper und Geist zur Ruhe kommen sollten. Oft werden bei Schlafstörungen Medikamente verschrieben, was bei Absetzen dieser zu weiteren Problemen führen kann. Einschlafstörungen und Durchschlafstörungen können sich im Unterbewusstsein so konditionieren, dass selbst bei seelischer und körperlicher Ausgeglichenheit sich weiterhin die Symtome bemerkbar machen können.
Wie funktioniert die Hypnose bei Schlafstörungen
Hypnose hilft bei Schlafstörungen und kann Stress, Anspannung oder Geräuschüberempfindlichkeit durch Ruhe und Gelassenheit ersetzen. Das Muster der Angst vor der Angst nicht schlafen zu können, kann über Hypnose gelöst und aufgelöst werden.
Ein über Hypnose erreichter Trancezustand ist entgegen der breiten Meinung kein willenloser Zustand. Zur Einleitung einer hypnotischen Trance wird von uns weder ein Pendel oder eine Blitzeinleitung angewendet. Wir legen größten Wert darauf unsere Klienten über lange und ausgedehnte moderne Einleitungstechniken, sanft in eine entspannte hypnotische Trance zu begleiten. Ein Zustand der inneren Aufmerksamkeit ermöglicht den Zugang zum Unterbewusstsein.
Die Ankündigung eines erneuten Lockdowns 2.0 vom 29.10.2020 hat gesessen und viele Fragen stehen im Raum. Bei uns klingeln seit gestern die Telefone mit verunsicherten Klienten & Teilnehmern mit vielen Fragen und deutlich spürbarer Verunsicherung.