Bei einer Agoraphobie handelt es sich um einer generalisierte Angst vor weiten oder auch öffentlichen Plätzen.
Hingegen bei einer Klaustrophobie um eine Angst vor engen Räumen wie Fahrstühlen oder Räumen ohne Fenster.
Beides wird umgangssprachlich als Platzangst bezeichnet!
Grundsätzlich unterscheidet sich eine Platzangst ,von Angst vor Enge oder Angst vor Weite. Platzangst kann unter anderem mit Hypnose sehr gut therapiert werden. Die moderne Hypnotherapie befasst sich grundsätzlich nicht mit der Symptomatik der Platzangst, vielmehr versucht man über die modernen Techniken der Hypnose den Grund für diese Angststörung herauszufinden um diese mit bewährten und effizienten Techniken zu neutralisieren. Der Fokus sollte auf der Ursache liegen und nicht auf dem Symptom. Bei einer reinen Symptombekämpfung bei Platzangst liegt die Gefahr darin, dass es zu einer Symptomverschiebung kommen könnte welche sich selbst nach Jahren in einem völlig neuen Symptom zeigt welches mit der eigentlichen Ursache der Platzangst nicht mehr im Zusammenhang gebracht werden kann.
Wie funktioniert eine Hypnose bei Platzangst?
Bei einer Hypnose wegen einer bestehenden Platzangst werden unbewusste Verhaltensweisen neu konditioniert. Über moderne und antiautoritäre Hypnosetechniken ist es möglich, diese unbewusst laufenden „Programme", in eine andere und positivere Richtung zu lenken.
Ein über Hypnose erreichter Trancezustand ist entgegen der breiten Meinung kein willenloser Zustand. Zur Einleitung einer hypnotischen Trance wird von den meinsten erfahrenen Hypnotiseuren weder ein Pendel oder eine Blitzeinleitung angewendet. Vielmehr sollte Wert darauf gelegt werden Klienten über lange und ausgedehnte moderne Einleitungstechniken, sanft in eine entspannte hypnotische Trance zu begleiten. Ein Zustand der inneren Aufmerksamkeit ermöglicht den Zugang zum Unterbewusstsein um seine Platzangst zu überwinden.
Die Ankündigung eines erneuten Lockdowns 2.0 vom 29.10.2020 hat gesessen und viele Fragen stehen im Raum. Bei uns klingeln seit gestern die Telefone mit verunsicherten Klienten & Teilnehmern mit vielen Fragen und deutlich spürbarer Verunsicherung.