Von einer Agoraphobie wird gesprochen, wenn Betroffene, Menschenmengen meiden aber auch schon dann, wenn öffentliche Plätze, Bahn, Bus oder eine Fahrt mit dem Auto vermieden wird. Nicht selten werden ebenfalls Urlaube oder sogar das Allein sein in der eigenen Wohnung vermieden. Viele von Agoraphobie Betroffene sehen sich aufgrund ihrer Angst nicht in der Lage, alleine das Haus oder die Wohnung zu verlassen. Meist gelingt ihnen das nur unter Begleitung.
Nicht selten werden die aus der Angst resultierenden körperlichen Symptome von Betroffenen als körperliche Erkrankung gedeutet und es werden alle Situationen gemieden, in denen diese Symptome schon mal aufgetreten sind oder auftreten könnten.
Zu den körperlichen Symptomen gehören in der Regel:
Herzrasen
Schweissausbrüche
Übelkeit
Beklemmungen
Atemnot
Schwindel
Zittern
Bei einer bestehenden Agoraphobie werden körperliche Symptome von den Betroffenen noch aufmerksamer beobachtet, was wiederum ein Gefühl der Angst vor der Angst erzeugt.
Panikattacken bei Agoraphobie können unter anderem auch bei physischen Erkrankungen ausgelöst werden. Schilddrüsenfehlfunktion, Depressionen und auch Erkrankungen am Herzen können zu ähnlichen körperlichen Symptomen führen und es empfiehlt sich in jedem Fall, von einem Mediziner sorgfältig untersuchen zu lassen.
Forscher gehen davon aus, dass bei über 50 % aller Angsterkrankungen auf erbliche Faktoren, des ersten Grades in der Familie zurück zu führen sind. Aber auch Verhaltensweisen der Eltern können rein über unbewusstes Beobachten, wie auch bewusstes Beobachten von Kindern übernommen werden. Der Grundstein im Umgang mit Ängsten und Sorgen im Erwachsenen Alter wird nicht selten schon in der Kindheit durch unsere Eltern gelegt und geprägt. Aber auch belastende Erlebnisse wie Trennung oder Trauer, sowie auch Erkrankungen können Ursache einer Agoraphobie sein. Darüber hinaus können noch viele weitere Faktoren das Entstehen einer Agoraphobie begünstigen.
Wie funktioniert eine Hypnose bei Agoraphobie?
Hypnose und auch andere Therapieverfahren können helfen, Ängste zu überwinden. Sollten unsere Kompetenzen je nach Grad einer beginnenden oder bestehenden Agoraphobie überschritten werden, so vermitteln wir Sie gerne an einen unserer Spezialisten unseres Netzwerkes weiter. Sollten Sie sich in einer Therapie für Ihre Agoraphobie befinden, so arbeiten wir auch gerne mit Ihrem Therapeuten zusammen, sofern eine Hypnose nicht kontraproduktiv zur bestehenden Therapie ist.
Ansteckungsangst kann mit Hypnose überwunden werden. Dies bedeutet nicht, dass hierbei sorglos nach einer Hypnose mit Viren, Bakterien oder anderen Krankheitserregern umgegangen wird. Wenn sich jedoch den ganzen Tag die Gedanken damit beschäftigen, sich möglicherweise anzustecken, kann dies zu einem zermürbenden Gefühl kommen.
Die COVID-19-Pandemie hat viele Branchen und Unternehmen gezwungen, ihre Arbeitsweise zu verändern und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Eine Branche, die von dieser Krise stark betroffen war, ist die der Therapie und Beratung.
Autophobie oder die Angst vor dem Alleinsein ist ein Phänomen, das viele Menschen betrifft. Es kann verschiedene Ursachen haben und sich auf unterschiedliche Arten zeigen. Die Angst vor dem Alleinsein kann in manchen Fällen so stark sein, dass sie das Leben der Betroffenen erheblich einschränkt.
Eine einfache Traumreise und eine hypnotische Metapher sind zwei Techniken, die in der therapeutischen Praxis verwendet werden können, um emotionale Blockaden und Stress abzubauen. Obwohl beide Methoden eine entspannende Wirkung haben und dem Klienten helfen können, sich zu beruhigen und zu zentrieren, gibt es jedoch einige Unterschiede zwischen den beiden.
Milton Erickson war zweifellos einer der einflussreichsten Hypnotherapeuten des 20. Jahrhunderts. Seine innovativen Techniken und Experimente in der Hypnose haben nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir das menschliche Bewusstsein verstehen, sondern haben auch zahlreichen Menschen geholfen, ihre tiefsten emotionalen Konflikte zu überwinden.
Vielen Dank!
Ihre Anfrage wurde erfolgreich an uns übermittelt. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einer Eingangsbestätigung.
Ihr Hypnosis Team
Vielen Dank!
Dank für die Bestellung unseres Newsletters. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail in welcher Sie Ihre E-Mailadresse noch einmal bestätigen müssen.