Hypnose arbeitet mit Verhaltensweisen, Gefühlen und Erinnerungen dessen Zugang sich unserem Bewusstsein entzieht. Durch einen veränderten Bewusstseinszustand in Hypnose, ist es möglich den Zugang zum Unbewussten zu erreichen, um genau dort Gefühle zu neutralisieren, Verhaltensweisen zu ändern und durch neues positives Verhalten zu ersetzen, oder Erinnerungen wieder bewusst werden zu lassen. Modernste Techniken der Hypnose bieten eine unerschöpfliche Vielzahl an Lösungsansätzen, die durch das Erreichen persönlicher Ziele, ein Leben wieder lebenswerter werden lässt.
Hypnose kann vielfach wirksam sein wenn es darum geht, Verhaltensweisen und negative Gefühle zu lösen. Im Einzelnen werden negativ erlebte Konditionierungen und Blockaden durch Ressourcen- und lösungsorientierte Suggestionen in eine positive Richtung gelenkt. In Hypnose kommen hierzu direkte und indirekte Suggestionen zum Einsatz und so wird in der modernen Hypnose davon ausgegangen, dass in jedem von uns selbst, die Lösung unserer Probleme zu finden ist.
Oft ist es eine Erfahrung in unserer Vergangenheit die zu einem unerlösten seelischen Konflikt in unserem Unbewussten geführt hat. Dieser unerlöste Konflikt mag auch über Jahre im Unbewussten ruhen, eher dieser sich urplötzlich in einem Symptom wieder spiegelt und uns erst nach langer Zeit bewusst werden lässt. Unter anderem kommt es dann zu einem Gefühl der Angst vor der Angst, was das Wohlbefinden beeinträchtigt und ein entstandenes Problem für uns dann bewusst wahrnehmbar wachsen lässt. Auch wenn für unsere Ratio ein Gefühl irrational ist, so reagiert das Unbewusste immer wieder auf einen Reiz und bewusst kommen wir dagegen nicht mehr an. Hypnose vermag es diese unbewussten Prozesse zu neutralisieren und in eine positive Richtung zu lenken.
Die Ankündigung eines erneuten Lockdowns 2.0 vom 29.10.2020 hat gesessen und viele Fragen stehen im Raum. Bei uns klingeln seit gestern die Telefone mit verunsicherten Klienten & Teilnehmern mit vielen Fragen und deutlich spürbarer Verunsicherung.