Lampenfieber kann den Betroffenen in vielen Situationen im Leben treffen. Meist sind die Betroffenen vor oder bei Auftritten oder Vorträgen so nervös und aufgeregt, dass das Gefühl übermächtig wird, als würde man den Boden unter den Füssen verlieren. Oft kommt es im Vorfeld zu Schlaflosigkeit, je näher der Präsentationstermin oder der Auftritt naht. In der angstauslösenden Situation selbst kommt es zum Erröten, die Stimme zittert oder versagt, das Herz schlägt bis zum Kopf. Wird eine solche Situation erlebt beginnt ein Kreislauf und es kommt zur Angst vor der Angst, es könnte wieder passieren. Lampenfieber tritt unabhängig vom Alter und Charakter auf und zieht sich durch sämtliche Berufsgruppen. Mit Hypnose kann Lampenfieber (ver)schwinden und auf ein erträgliches Maß reduziert werden. Eine gewisse Grundaufregung ist jedoch völlig normal und sollte sich nach einigen Minuten wieder legen, dies ist auch das Ziel unserer Hypnose bei Lampenfieber.
Wie funktioniert eine Hypnose bei Lampenfieber?
Bei einer Hypnose gegen Lampenfieber werden unbewusste Verhaltensweisen neu konditioniert. Über moderne und antiautoritäre Hypnosetechniken ist es möglich, diese unbewusst laufenden „Programme", in eine andere und positivere Richtung zu lenken.
Ein über Hypnose erreichter Trancezustand ist entgegen der breiten Meinung kein willenloser Zustand. Zur Einleitung einer hypnotischen Trance wird von uns weder ein Pendel oder eine Blitzeinleitung angewendet. Wir legen größten Wert darauf unsere Klienten über lange und ausgedehnte moderne Einleitungstechniken, sanft in eine entspannte hypnotische Trance zu begleiten. Ein Zustand der inneren Aufmerksamkeit ermöglicht den Zugang zum Unterbewusstsein.
Die COVID-19-Pandemie hat viele Branchen und Unternehmen gezwungen, ihre Arbeitsweise zu verändern und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Eine Branche, die von dieser Krise stark betroffen war, ist die der Therapie und Beratung.
Autophobie oder die Angst vor dem Alleinsein ist ein Phänomen, das viele Menschen betrifft. Es kann verschiedene Ursachen haben und sich auf unterschiedliche Arten zeigen. Die Angst vor dem Alleinsein kann in manchen Fällen so stark sein, dass sie das Leben der Betroffenen erheblich einschränkt.
Eine einfache Traumreise und eine hypnotische Metapher sind zwei Techniken, die in der therapeutischen Praxis verwendet werden können, um emotionale Blockaden und Stress abzubauen. Obwohl beide Methoden eine entspannende Wirkung haben und dem Klienten helfen können, sich zu beruhigen und zu zentrieren, gibt es jedoch einige Unterschiede zwischen den beiden.
Milton Erickson war zweifellos einer der einflussreichsten Hypnotherapeuten des 20. Jahrhunderts. Seine innovativen Techniken und Experimente in der Hypnose haben nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir das menschliche Bewusstsein verstehen, sondern haben auch zahlreichen Menschen geholfen, ihre tiefsten emotionalen Konflikte zu überwinden.
Vielen Dank!
Ihre Anfrage wurde erfolgreich an uns übermittelt. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einer Eingangsbestätigung.
Ihr Hypnosis Team
Vielen Dank!
Dank für die Bestellung unseres Newsletters. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail in welcher Sie Ihre E-Mailadresse noch einmal bestätigen müssen.