Die Angst davor essen zu gehen ist weiter verbreitet, als man annehmen mag und kann schon im Kindesalter bestehen. Ist die Angst vor einem Restaurantbesuch stark ausgeprägt, so spricht man vor einer Gastrophobie. Diese Angst muss ich jedoch nicht ausschließlich auf einen Besuch in einer Gaststätte beziehen und kann sich ebenso in einer Angst, in der Öffentlichkeit zu essen oder zu trinken, generell äußern. Gerade alleine ein Restaurant zu besuchen ist für viele ein unüberwindbares Hindernis. Aber auch in einer Gesellschaft mit mehreren Personen, die einem vertraut sind, kann sich die Angst essen zu gehen zeigen. Betroffene haben oft das Gefühl im Mittelpunkt zu stehen oder von anderen beäugt zu werden es kommt zu einem beklemmenden Gefühl, was sich wiederum auf den Appetit auswirkt oder gar mit Übelkeit, Schweißausbrüchen und einem Gefühl der Panik einhergeht. Jeglicher Besuch in einem Restaurant oder in der Öffentlichkeit zu essen wird vermieden und führt zu einer sozialen Isolation bis hin zu einer sozialen Phobie.
Die Ursache ist weitgehend unbekannt und kann von den Betroffenen oft auch nicht erklärt werden. Auffällig ist jedoch, dass die meisten einen sehr hohen perfektionistischen Anspruch an sich selbst im eigenen Wirken auf Mitmenschen zeigen. Ein stark ausgeprägter Perfektionismus kann so unter anderem als Ursachen gesehen werden.
Angst essen zu gehen mit Hypnose überwinden
Mit Hypnose und Techniken aus dem NLP (neurolinguistisches Programmieren) ist es möglich, die Angst vor einem Restaurantbesuch oder im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit beim Essen gehen zu stehen, zu mindern. Hierbei werden im UnterbewusstseinKonditionierungen der Angst neutralisiert und das Selbstbewusstsein gesteigert. Das perfektionistische Wirken wird reduziert was einen Besuch in einem Restaurant oder das essen in der Öffentlichkeit erleichtert. Das Gefühl sich wieder frei in der Gesellschaft bewegen zu können bedeutet für viele eine Erleichterung sich nicht mehr beobachtet fühlen zu müssen und ein Gewinn wieder am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können.
Das Hypnosis Zentrum mit Hypnose in Stuttgart und Hypnose in München konnten feststellen, dass gerade durch die Pandemie und der damit einhergehenden sozialen Isolation vieler, vermehrt Probleme in der Sozialkompetenz bestehen.
Ansteckungsangst kann mit Hypnose überwunden werden. Dies bedeutet nicht, dass hierbei sorglos nach einer Hypnose mit Viren, Bakterien oder anderen Krankheitserregern umgegangen wird. Wenn sich jedoch den ganzen Tag die Gedanken damit beschäftigen, sich möglicherweise anzustecken, kann dies zu einem zermürbenden Gefühl kommen.
Die COVID-19-Pandemie hat viele Branchen und Unternehmen gezwungen, ihre Arbeitsweise zu verändern und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Eine Branche, die von dieser Krise stark betroffen war, ist die der Therapie und Beratung.
Autophobie oder die Angst vor dem Alleinsein ist ein Phänomen, das viele Menschen betrifft. Es kann verschiedene Ursachen haben und sich auf unterschiedliche Arten zeigen. Die Angst vor dem Alleinsein kann in manchen Fällen so stark sein, dass sie das Leben der Betroffenen erheblich einschränkt.
Eine einfache Traumreise und eine hypnotische Metapher sind zwei Techniken, die in der therapeutischen Praxis verwendet werden können, um emotionale Blockaden und Stress abzubauen. Obwohl beide Methoden eine entspannende Wirkung haben und dem Klienten helfen können, sich zu beruhigen und zu zentrieren, gibt es jedoch einige Unterschiede zwischen den beiden.
Milton Erickson war zweifellos einer der einflussreichsten Hypnotherapeuten des 20. Jahrhunderts. Seine innovativen Techniken und Experimente in der Hypnose haben nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir das menschliche Bewusstsein verstehen, sondern haben auch zahlreichen Menschen geholfen, ihre tiefsten emotionalen Konflikte zu überwinden.
Vielen Dank!
Ihre Anfrage wurde erfolgreich an uns übermittelt. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einer Eingangsbestätigung.
Ihr Hypnosis Team
Vielen Dank!
Dank für die Bestellung unseres Newsletters. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail in welcher Sie Ihre E-Mailadresse noch einmal bestätigen müssen.