Aggressionen kommen zustande, wenn wir uns in einer Position befinden, die uns anscheinend keinen Ausweg bietet. Hierbei leiden nicht nur die Mitmenschen, sondern oftmals die Betroffenen selbst am meisten. Ein überdurchschnittlich impulsives Verhalten geht meist mit einem darauffolgenden Schuldgefühl beim Betroffenen einher. Betroffene erkennen meist erst nach einer ausgelebten Aggression das eigene ungerechte oder überspitze Verhalten, was wiederum zu einem Gefühl der Schuld führt. Dennoch stehen die meisten ihrem Verhalten machtlos gegenüber und es kommt immer wieder zu übersteigerten Gefühlsausbrüchen.
Aggressionen können sich unbewusst konditionieren und so ist oft der ursprüngliche Auslöser nicht bekannt. Aktuelle und ausweglos scheinende Situationen können ebenfalls Auslöser für ein übersteigertes Verhalten sein. Lesen Sie hier auch unseren Hypnose Glossar Artikel über Aggressionen.
Bei einer Hypnose werden unbewusste Verhaltensweisen neu konditioniert und ein inneres Gleichgewicht wieder hergestellt. Ein Gefühl der inneren Ruhe und der Ausgeglichenheit gibt mehr Kraft und Energie und Situationen scheinen nicht mehr unüberwindbar.
Wir arbeiten in unseren Hypnose Sitzungen immer individuell und erarbeiten in einem ausführlichen Vorgespräch eine für Sie abgestimmte Hypnose, um künftige übersteigerte Gefühle gar nicht erst mehr aufkommen zu lassen. Hypnose kann helfen Aggressionen abzubauen und wieder zu seiner eigenen Mitte zu finden.
Einen umfangreichen Artikel und Tipps gegen Aggressionen finden Sie in unserem Hypnose Magazin unter "Was tun bei Aggressionen?"
Die COVID-19-Pandemie hat viele Branchen und Unternehmen gezwungen, ihre Arbeitsweise zu verändern und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Eine Branche, die von dieser Krise stark betroffen war, ist die der Therapie und Beratung.
Autophobie oder die Angst vor dem Alleinsein ist ein Phänomen, das viele Menschen betrifft. Es kann verschiedene Ursachen haben und sich auf unterschiedliche Arten zeigen. Die Angst vor dem Alleinsein kann in manchen Fällen so stark sein, dass sie das Leben der Betroffenen erheblich einschränkt.
Eine einfache Traumreise und eine hypnotische Metapher sind zwei Techniken, die in der therapeutischen Praxis verwendet werden können, um emotionale Blockaden und Stress abzubauen. Obwohl beide Methoden eine entspannende Wirkung haben und dem Klienten helfen können, sich zu beruhigen und zu zentrieren, gibt es jedoch einige Unterschiede zwischen den beiden.
Milton Erickson war zweifellos einer der einflussreichsten Hypnotherapeuten des 20. Jahrhunderts. Seine innovativen Techniken und Experimente in der Hypnose haben nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir das menschliche Bewusstsein verstehen, sondern haben auch zahlreichen Menschen geholfen, ihre tiefsten emotionalen Konflikte zu überwinden.
Vielen Dank!
Ihre Anfrage wurde erfolgreich an uns übermittelt. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einer Eingangsbestätigung.
Ihr Hypnosis Team
Vielen Dank!
Dank für die Bestellung unseres Newsletters. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail in welcher Sie Ihre E-Mailadresse noch einmal bestätigen müssen.