Unser Verhalten wird durch unsere Erfahrungen geprägt und nicht selten sind es unsere Gedanken, die uns zu dem werden lassen was wir sind und wie wir auf bestimmte Reize regieren. Denn wir sind letztlich ein Produkt unserer Gedanken. Wenn wir auf die Welt kommen, so kennen wir nur zwei Ängste die uns in die Wiege gelegt wurden. Die gesunde Angst vor Knall und die Angst vor Fall. Alles andere ist erworben oder anerzogen und sitzt tief in unserem Unbewussten. Und genau hier setzt Hypnose den Hebel an. In einer hypnotischen Trance ist ist unsere Kritikfähigkeit etwas herabgesetzt und so gelingt es mittels Hypnose an unbewusste Prozesse zu gelangen.
Das Hypnosis Zentrum vertritt die Ansicht, dass Erfahrungen aus unserer Vergangenheit wichtig sind, denn aus diesen lernen wir für unser Leben. Negative Gefühle die in der Vergangenheit entstanden sind, blockieren uns jedoch im Hier und Jetzt und lassen uns oftmals nicht weiter gehen. Und das Beste an der Vergangenheit ist, dass sie vorbei ist, wenn es um unsere negativen Gefühle geht. Hypnose und Techniken des NLP (Neurolinguistisches Programmieren), sowie lösungsorientierte Gesprächsführung geben uns Werkzeuge in die Hand, Veränderungsprozesse im Unterbewusstsein schnell und langanhaltend in Ganz zu setzten.
Hypnose arbeitet mit Verhaltensweisen, Gefühlen und Erinnerungen dessen Zugang sich unserem Bewusstsein entzieht. Durch einen veränderten Bewusstseinszustand in Hypnose, ist es möglich den Zugang zum Unbewussten zu erreichen, um genau dort Gefühle zu neutralisieren, Verhaltensweisen zu ändern und durch neues positives Verhalten zu ersetzen, oder Erinnerungen wieder bewusst werden zu lassen. Modernste Techniken der Hypnose bieten eine unerschöpfliche Vielzahl an Lösungsansätzen, die durch das Erreichen persönlicher Ziele, ein Leben wieder lebenswerter werden lässt.
Die Ankündigung eines erneuten Lockdowns 2.0 vom 29.10.2020 hat gesessen und viele Fragen stehen im Raum. Bei uns klingeln seit gestern die Telefone mit verunsicherten Klienten & Teilnehmern mit vielen Fragen und deutlich spürbarer Verunsicherung.