Die Angst vor langen Wörtern oder auch Hippopotomonstrosesquippedaliophobie genannt oder in Kurzform Sesquipedalophobie gehört zu den spezifischen Phobien was wiederum bedeutet, dass Betroffene Angst vor einer ganz konkreten Sache oder einem Objekt hat. Meist äußert sich die Angst vor langen Wörtern indem, dass Betroffene lange Wörter in jeglicher Form vermeiden. Es werden lange Wörter weder geschrieben, gelesen oder ausgesprochen. Wie lang ein Wort sein muss um diese phobische Reaktion hervorzurufen ist nicht einzustufen und kann sich bei Betroffenen unterschiedlich auswirken. Bei Angst vor langen Wörtern, haben Betroffene nicht wie bei anderen Phobien ein Flucht- oder Vermeidungsverhalten, vielmehr geht es um die Angst sich zu versprechen oder ein zu langes Wort nicht aussprechen zu können.
Hypnose kann helfen die Angst vor langen Wörtern zu neutralisieren und im Umgang mit langen Wörtern sicherer zu werden. Wie bei jeder Phobie gehen wir davon aus, dass es sich hierbei um ein konditioniertes Verhalten handelt, welches entweder einen Auslöser als schlechte Erfahrung zu Grunde liegen hat oder sich die Angst aus einem übersteigerten Kontrollbedürfnis entwickelt haben könnte.
Wie funktioniert eine Hypnose bei Angst vor langen Wörtern?
Bei einer Hypnose bei Angst vor langen Wörtern werden unbewusste Konditionierungen oder Erfahrungen aus der Vergangenheit neutralisiert und in eine positive Richtung gelenkt um dem phobischen Objekt gelassener entgegen treten zu können.
Die Ankündigung eines erneuten Lockdowns 2.0 vom 29.10.2020 hat gesessen und viele Fragen stehen im Raum. Bei uns klingeln seit gestern die Telefone mit verunsicherten Klienten & Teilnehmern mit vielen Fragen und deutlich spürbarer Verunsicherung.