Zentrum zertifiziert durch
National Guild of Hypnotists
Beratungs- & Terminservice
089 / 416 153 90
Angst eingesperrt zu werden
Die Angst, eingesperrt zu werden, wird auch als Cleithrophobie bezeichnet und oft wird diese Angst mit der weitverbreiteten Klaustrophobie (Angst vor engen Räumen) verwechselt. Hypnose kann bei der Angst eingesperrt zu werden helfen. Oft liegt eine frühkindliche negative Erfahrung zugrunde, die über Hypnose gelöst werden kann. Nicht selten kommt die Angst, eingesperrt zu werden auch erst im Erwachsenenalter und betroffene können sich an ein auslösendes Ereignis nicht mehr erinnern. Ein übermäßiges Kontrollbedürfnis ist bei der Angst eingesperrt zu werden keine Seltenheit, was die Entwicklung der Angst begünstigt.
Angst eingesperrt zu werden mit Hypnose überwinden
Hypnose arbeitet mit Verhaltensweisen, Gefühlen und Erinnerungen dessen Zugang sich unserem Bewusstsein entzieht. Durch einen veränderten Bewusstseinszustand in Hypnose, ist es möglich, den Zugang zum Unbewussten zu erreichen, um genau dort das Gefühl der Angst eingeperrt zu werden zu neutralisieren, Verhaltensweisen zu ändern und durch neues positives Verhalten zu ersetzen. Räume können wieder betreten werden ohne die Angst davor haben zu müssen dort eingesperrt zu werden was die Lebensqualität im Alltag erheblich steigert.
Unser Verhalten wird durch unsere Erfahrungen geprägt und nicht selten sind es unsere Gedanken, die uns zu dem werden lassen was wir sind und wie wir auf bestimmte Reize regieren. Und nicht selten kommt es zur Angst vor der Angst welches die Angste ingeperrt zu werden zu einer untertäglichen Vorstellung macht.
Weitere interessante Angebote
Passende Artikel aus dem Magazin
-
Online Hypnose im Hypnosis Zentrum Stuttgart
Die COVID-19-Pandemie hat viele Branchen und Unternehmen gezwungen, ihre Arbeitsweise zu verändern und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Eine Branche, die von dieser Krise stark betroffen war, ist die der Therapie und Beratung.
-
Autophobie - die Angst vor dem Allein sein
Autophobie oder die Angst vor dem Alleinsein ist ein Phänomen, das viele Menschen betrifft. Es kann verschiedene Ursachen haben und sich auf unterschiedliche Arten zeigen. Die Angst vor dem Alleinsein kann in manchen Fällen so stark sein, dass sie das Leben der Betroffenen erheblich einschränkt.
-
Metapher oder Traumreise wo liegt der Unterschied?
Eine einfache Traumreise und eine hypnotische Metapher sind zwei Techniken, die in der therapeutischen Praxis verwendet werden können, um emotionale Blockaden und Stress abzubauen. Obwohl beide Methoden eine entspannende Wirkung haben und dem Klienten helfen können, sich zu beruhigen und zu zentrieren, gibt es jedoch einige Unterschiede zwischen den beiden.
-
Milton Erickson und seine Therapieansätze in Hypnose
Milton Erickson war zweifellos einer der einflussreichsten Hypnotherapeuten des 20. Jahrhunderts. Seine innovativen Techniken und Experimente in der Hypnose haben nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir das menschliche Bewusstsein verstehen, sondern haben auch zahlreichen Menschen geholfen, ihre tiefsten emotionalen Konflikte zu überwinden.